Die AGB von Shiny Clean Frankfurt
Anbei finden Sie unsere AGB für eine transparente und klare Regelung unserer Dienstleistungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Shiny Clean Frankfurt – Inhaber: Rushdi Al-Askari
Chattenweg 14, 60529 Frankfurt am Main
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Shiny Clean Frankfurt (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dem Kunden über Reinigungsdienstleistungen abgeschlossen werden.
2. Leistungen
Der Auftragnehmer erbringt Gebäudereinigungsleistungen, insbesondere Glas-, Büro-, Praxis-, Treppenhaus- und Grundreinigungen. Die genaue Art und der Umfang der Reinigungsleistungen werden individuell vereinbart. Reinigungsmittel werden entweder vom Kunden gestellt oder vom Auftragnehmer mitgebracht, je nach vorheriger Absprache.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Auftragserteilung durch den Kunden und Annahme durch den Auftragnehmer zustande. Auch eine stillschweigende Annahme, etwa durch Beginn der Arbeiten, ist möglich.
4. Termine und Stornierung
Vereinbarte Reinigungstermine sind verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung oder Terminverschiebung ist bis spätestens 48 Stunden vor dem geplanten Termin möglich. Bei späterer Absage behalten wir uns vor, 50 % des vereinbarten Entgelts in Rechnung zu stellen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Die Zahlung ist innerhalb von 7 Werktagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
6. Mahngebühren
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, folgende Mahngebühren zu berechnen:
1. Mahnung: pauschal 5 €
2. Mahnung: pauschal 10 €
Alternativ kann eine Verzugsentschädigung in Höhe von 5 % des Rechnungsbetrags geltend gemacht werden. Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt vorbehalten.
7. Haftung
Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die im Rahmen der Leistungserbringung schuldhaft verursacht werden, im Rahmen der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung.
Keine Haftung besteht für Defekte an Geräten, Einrichtungen oder Materialien des Kunden, die im Rahmen der üblichen und sachgemäßen Nutzung während der Reinigung auftreten.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, sofern gesetzlich zulässig.
9. Kündigung
Bei regelmäßig wiederkehrenden Reinigungsleistungen kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von mindestens 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. E-Mail oder schriftlich).
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.